Tags unne su - KÖLN: Gitarre lernen Köln rechtsrheinisch - Gitarrenunterricht Köln rechtsrheinisch - Gitarrenlehrer Köln rechtsrheinisch - Gitarrenunterricht Köln Innenstadt (Nähe) - Gitarrenlehrer Köln Innenstadt (Nähe) - Gitarre lernen Köln Innenstadt (Nähe) - Gitarrenlehrer Köln Innenstadt (Nähe) - Hey, nicht zu vergessen: E-Gitarre lernen Köln rechtsrheinisch - E-Gitarrenunterricht Köln rechtsrheinisch - E-Gitarrenlehrer Köln rechtsrheinisch - E-Gitarrenunterricht Köln Innenstadt (Nähe) - E-Gitarrenlehrer Köln Innenstadt (Nähe) - E-Gitarre lernen Köln Innenstadt (Nähe) - E-Gitarrenlehrer Köln Innenstadt (Nähe) - So könnte es gehen!😁

(ENDE Tags unne su)


[Audio🎧 (Version No. 6925)]

Liebe an Gitarrenunterricht Interessierte,

folgendes als Hilfe bei eurer Suche nach der richtigen Gitarre und dem richtigen Coach.

Zunächst folgendes zur Frage: "Ist es ein Problem, das Spielen der E-Gitarre drauf zu bekommen, wenn du "nur" eine akustische Gitarre hast?"

Nein, das ist weiter kein Problem, denn die Basics kannst du mit der einfachsten Wanderklampfe üben und mit der Westerngitarre auch über den 12ten Bund hinaus.

Abhängig davon, wieviel und wie gut du übst, hast du bald die Chords von PoP-Songs drauf, sowie Blues-/Rock- & Major-Scale-Fingersätze für das Solospiel (Improvisation).



Wenn du das Gitarre-Spielen für Rock und PoP drauf bekommen willst, dann braucht es seine Zeit um die Fingersätze der verschiedenen Scales und Chords drauf zu bekommen und ob du das zunächst mit der Acoustischen oder E-Gitarre übst, ist kaum von Belang. Dass du Anfangs eine E-Gitarre brauchst ist jedenfalls nicht zwingend notwendig, fang ruhig mit der Acoustischen an und nimm die E-Gitarre später dazu (kein Problem), dann kannst du mit deiner A- und E-Gitarre quasi alles spielen, was mit cleanem sowie verzerrtem Sound sehr viel Spass macht, mit verzerrtem Sound natürlich nur mit der E-Gitarre oder du baust einen Tonabnehmer in deine Acoustische ein. Meine Students kommen mit der einen oder anderen Gitarre zum Unterricht, je nach dem, mit welcher und was sie die Woche über geübt haben.

Wenn du ausschließlich das Spielen klassischer Stücke drauf bekommen willst und 100%ig sicher bist, daß es dabei bleiben wird, dann fange mit der klassischen Gitarre an.



Der Unterricht für diejenigen, die es schon allein aus Zeitgründen nicht schaffen können, Gitarrenweltmeister oder richtig gut zu werden, wird individuell angepasst. Noch mehr SPASS, gleichwohl erfolgen TIPPS zur Verbesserung des Spielens und Übens zu Hause.

Betreffend "noch mehr SPASS" begleite ich den größten Teil der Unterrichtszeit meine Schüler*Innen im E-Gitarrenunterricht bei ihren Soli, damit sie diese, mithin zu Improvisieren, so schnell wie möglich drauf bekommen.

Zwar musst du kein Gitarrenweltmeister werden und auch nicht hyper gut, um großen SPASS am Spielen zu haben, willst du jedoch richtig gut werden, dann ziehe dir besser nur Tipps von Coach rein, die wirklich spielen können, denn manche Tipps bringen dich nicht nur nicht weiter, sondern werfen dich vielleicht sogar um Jahre zurück, wie z.B. "Bei der E-Gitarre seien die Saiten hart an zu schlagen", was an Unfug kaum mehr zu toppen ist und doch ist es das, nämlich mit der zweifelsfrei ausgereiftesten Frage überhaupt: "Was ist besser(?!), die Akustische oder die E-Gitarre?" Da könnte man ja auch fragen: "Was ist besser, Fußball oder Handball?" Es scheint, als müssten Coach selbst unter dem allergrößten Nonsens zu finden sein?!

Bis auf den Tipp, dass du - ohne dich dabei zu überfordern - viel und gut ÜBEN musst um einigermaßen schnell gut zu werden, vergiss besser, daß es da nur den einen einzig richtigen Weg bzw. die einzig richtige Reihenfolge gäbe von Alldem, was du drauf bekommen musst bzw. darfst. Im Laufe der Zeit darfst du ohnehin Alles drauf bekommen, wenn du Weltmeister oder richtig gut werden willst, denn alles das, was du nicht drauf hast, fließt mit in dein Spielen ein und so wirst du dann eben keiner. Du kannst Üben was immer du auch willst, denn jeder geht einen anderen Weg, nur Überfordern darfst du dich nicht dabei, wie gesagt. Überforderung auf's Gehör bezogen wäre es z.B., wenn du die b9 zu erkennen versuchst, bevor es mit der 9 klappt.

Wie gerade bei Instagram gesehen: "I don't want a MASTERPLAN." Sehr gut, denn es gibt schlicht keinen.

Folgendes in diesem Zusammenhang. In Foren, Videos usw. sind leider viele unnutze Infos zu finden, da sie nur halbwegs auf DICH zutreffen, wenn überhaupt. Also vergeude nicht deine wertvolle Zeit damit und finde besser SELBST heraus, was FÜR DICH das Beste ist, z.B. mit welchem Plektrum oder welche Saiten du am liebsten spieltst. Ohnehin ist oftmals die Auffindbarkeit des Coach einziges Ziel seiner überaus wichtigen Infos und manchmal auch, in welchem Laden du besser deine Gitarre kaufen solltst, finde auch das besser SELBST heraus.

Nur nebenbei: Es soll sogar Coach geben, bei denen die Anzahl der Videos mit eigenen längeren Impros höher ist als die, bei denen sie irgend was erzählen.😆

Weiter zur Guitar: Übe z.B. Scales LANGSAM und achte dabei auf dein Timing. Steiger nur langsam das Tempo, dann hast du es innerhalb einiger Jahre drauf. Nimm dir die Zeit, die dafür benötigt wird und vergiss Nonsens wie "E-Gitarre lernen in 3 Wochen" o.ä. Unfug.

Zwar ist es in hohem Maße von dir selbst abhängig, wie schnell du gut wirst (also von deinem Talent und der aufgebrachten Übezeit), gleichwohl soll es doch der richtige Coach für dich werden, schließlich geht es ggf. um dein Geld für Unterricht, Bücher, Videos usw. und genau deshalb wäre es natürlich ganz toll, wenn bei E-Gitarren Coach Demo- bzw. Promo-Videos mit längeren Impros z.B. über einen Blues und bei Jazz-Guitar-Coach längere Impros über die Chords von Jazzstandards zu finden sind, denn ausschließlich längere Impros beweisen, daß der Coach spielen kann und tatsächlich weiß, von was er da so redet. Sind solche Videos nicht vorhanden, sind i.d.R. Tipps von hohem Niveau kaum zu erwarten, dies gilt insbesondere bei Jazzgitarre. Dein Geld sollte ja aber doch bei dem Coach ankommen, bei dem der beste Unterricht zu erwarten ist, hier geht es zur ANMELDUNG!😆

Nachfolgend der im Video nicht erzählte Witz zu "Wenn du die E-Gitarren-Techniken "Hammer-On" und "Pull-Off" nicht drauf hast, dann nutzt du kaum die Möglichkeiten der E-Gitarre. Ohne sie spielst du dann doch eher akustische und nicht E-Gitarre".
Ist genauso wie: "Wer über Laster(!) verfügt, muß noch lange kein Fuhrunternehmer sein?!" (Das war der Witz, jaja😅)

Zu den Fragen "WELCHE UNTERRICHTSFORM(?)", "WOBEI du den größten SPASS hast(?)" usw. - KLICK HIER!

In diesem Sinne, bis bald...

(Ende Audio)


Detaillierte Unterrichtsinhalte - KLICK HIER!

Kostenlos Schnuppern! 5er- oder 10er-Karte oder per Unterrichtsjahresvertrag. Bei ernsthaftem Interesse ist Letzteres zu empfehlen (günstiger!) - KLICK HIER!

Onlineunterricht ist auch möglich...
Impressum Datenschutz Kontakt Zurück